Handeln
Projekte
Aktuell
Über uns
Öffnen
Jetzt Spenden
Deutsch
Français
English
Handeln
Projekte
Aktuell
Über uns
Wie Sie helfen können
Werden Sie aktiv
Spenden
Patenschaft
Legate
Philantrophie
Abzeichenverkauf
Shop
Projekte
Armut & Hunger
Frauen & Jugendliche
Wasser & Hygiene
Wo wir tätig sind
Afrika
Guinea-Bissau
Niger
Tansania
Tschad
Asien
Indien
Myanmar
Lateinamerika
Ecuador
Kolumbien
Nicaragua
Unsere Schwerpunkte
Coronavirus
Agroökologie
Klimakrise
Saatgut
Gleichstellung
Rohstoffe
Information
Medien
Beiträge
Medienmitteilungen
Newsletter
Spiegel Magazin
SWISSAID in den Medien
Kontakte
Allgemein
Medienkontakt
Spendendienst
Über uns
Wer wir sind
Team
Stiftungsrat
SWISSAID Zürich
SWISSAID Genève
Offene Stellen
Wie wir handeln
Vision & Ziele
Transparenz
Meilensteine
Auf wen wir vertrauen
Alliance Sud
Partnerorganisationen
Institutionelle Gönnerinnen und Gönner
Medien & Entwicklungspolitik
Unser Team
«Ernährungssouveränität, Solidarität und Gleichstellung sind drei Themen, die mir besonders am Herzen liegen und zu den Kernanliegen von SWISSAID gehören. In meiner Arbeit versuche ich, die vielen Aktivitäten sichtbar zu machen, die im Namen der Hoffnung sowohl hier als auch im Ausland durchgeführt werden.»
Delphine Neyaga
Verantwortliche Medienarbeit und Kampagnen in der Westschweiz
«Sich im Kampf gegen den Fluch der Rohstoffe zu engagieren, ist aufregend und absurd zugleich. Weil es mir als selbstverständlich erscheint, dass die lokale Bevölkerung vom Reichtum ihres Landes profitieren sollte.»
Marc Ummel
Verantwortlicher Dossier Rohstoffe
«Ich bin fasziniert von der Vielfalt an Saatgut, welche die Bäuerinnen und Bauern dieser Welt geschaffen haben. Die Menschheit ist auf diesen Schatz angewiesen, wenn es darum geht, den Herausforderungen von Klimaerhitzung und Artenschwund zu begegnen. Daher setzte ich mich bei Swissaid dafür ein, dass das Saatgut in Bäuerinnenhänden bleibt und nicht durch Saatgutmultis monopolisiert wird.»
Simon Degelo
Verantwortlicher Ernährungssouveränität, Dossier Saatgut
«Gemessen an der riesigen Herausforderung, die Klimaerwärmung bis Ende Jahrhundert auf maximal 1.5 Grad Celsius zu beschränken, verschwimmen die Kategorien «Bedürftige», «Helfer», «Geldgeber». SWISSAID überzeugt mich, weil wir auf Augenhöhe mit den wahren Experten im Feld – mit den BäuerInnen auf vier Kontinenten – zusammenarbeiten und klimafreundliche, ökologische Nahrungssysteme im Norden wie im Süden fördern.»
Sonja Tschirren
Verantwortliche Dossier Klima und ökologische Landwirtschaft
«Es ist ermutigend zu erleben, dass wir mit unseren Kampagnen Menschen vom Emmental bis nach Myanmar involvieren können.»
Wangpo Tethong
Verantwortlicher Medienarbeit und Kampagnen