Unterstützen
Projekte
Aktuell
Über uns
Öffnen
Jetzt Spenden
Unterstützen
Projekte
Aktuell
Über uns
Vier Ziegen für ein Halleluja: Jetzt mitmachen!
Unterstützen Sie uns
Spenden
Patenschaft
Spendenaktion starten
Urkundenshop
Als Schule helfen
Philanthropie
Legate
Wo Sie helfen
Afrika
Guinea-Bissau
Niger
Tansania
Tschad
Asien
Indien
Myanmar
Lateinamerika
Ecuador
Kolumbien
Nicaragua
Unsere Schwerpunkte
Hungerbekämpfung
Agrarökologie
Gleichstellung
Saatgut
Klima
Rohstoffe
Nothilfe
Information
Medien
Medienmitteilungen
SWISSAID in den Medien
Medienmaterial
SWISSAID Magazin
Podcast
Newsletter
Jahresbericht 2022
Kontakte
Allgemein
Medienkontakt
Spendendienst
Über uns
Wer wir sind
Team
Stiftungsrat
SWISSAID Zürich
SWISSAID Genève
Offene Stellen
Wie wir handeln
Vision und Mission
Transparenz
Meilensteine
Partner
Allianz Sufosec
Alliance Sud
Partnerorganisationen
Institutionelle Gönnerinnen und Gönner
Entwicklungszusammenarbeit
Unser Team
Der Ansatz der Entwicklungszusammenarbeit bei SWISSAID ist integrativ, partizipativ und systematisch. Organisatorisch teilen sich bei SWISSAID alle Mitarbeitenden denselben Arbeitsbereich, in einer freundlichen Atmosphäre und mit einem gemeinsamen Auftrag: Armut und Hunger zu bekämpfen.
Fodé Samb
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Entwicklungszusammenarbeit
«Für mich ist die Frage nach dem Sinn von zentraler Bedeutung. Bei SWISSAID bin ich überzeugt, dass ich an sinnvollen Projekten mitwirke, die sich für entscheidende Anliegen einsetzen, wie die Förderung der Agrarökologie und die Gleichstellung der Geschlechter.»
Camille Servais
Praktikantin CROPS4HD
«Agrarökologie und Geschlechtergleichstellung sind Themen, welche die Basis für eine nachhaltige und gleichberechtigte Entwicklung von Gemeinschaften bildet. Die Begegnung auf Augenhöhe mit unseren Partnern und den Menschen vor Ort motiviert mich täglich, gemeinsam dauerhafte Lösungen zu finden und wichtige Veränderungsprozesse anzustossen.»
Valentina Maggiulli
Programmverantwortliche Indien
« … »
Eliane Steiner
Junior Programme Manager für Nicaragua, Kolumbien und Ecuador
«Bei der Arbeit mit SWISSAID kann ich meine persönlichen Interessen dafür einsetzen, die Bevölkerung in den Projektländern konkret dabei zu unterstützen, die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft zu stärken. CROPS4HD ermöglicht es mir, direkt in diesen Prozess des Wissens- und Erfahrungsaustausches eingebunden zu sein.»
Nathalie Tailly
Junior Programme Manager für Guinea-Bissau, Tschad und Indien
«Damit auch die nächste Generation eine Welt bewohnen kann, die tragfähig und sicher ist, braucht es dringliche Veränderungen hin zu mehr Gerechtigkeit, Klima- und Umweltschutz. Es motiviert mich, dass ich mit meiner Arbeit bei SWISSAID hierzu beitragen kann. Sowohl hier in der Schweiz, als auch in den Partnerländern.»
Nicole Stolz
Abteilungsleiterin Entwicklungszusammenarbeit
«Menschen leben gerne selbstbestimmt in tragfähigen Gemeinschaften und in Sicherheit. Was für einige eine Selbstverständlichkeit ist, bleibt für Viele ein Traum. Mir ist es ein Anliegen, mit meiner Arbeit bei SWISSAID dazu beizutragen, dass dieser Traum zur Wirklichkeit wird.»
Peter Aeberhard
Programmverantwortlicher Niger und Tansania
«Chancengleichheit ist eine wesentliche Voraussetzung für die nachhaltige Bekämpfung der Armut. SWISSAID unterstützt Frauen direkt, sensibilisiert aber auch Männer und Jungen. Ich setze mich überzeugt gegen Ungleichheiten ein, die Rechte einschränken – ob von Frauen oder Männern.»
Daniele Polini
Themenverantwortlicher Gender und WASH, Programmverantwortlicher Myanmar
«Was mich bei Besuchen vor Ort immer wieder beeindruckt: Frauen, Bauern und Jugendliche in unseren Projekten begegnen dem SWISSAID-Team auf Augenhöhe, denn sie fühlen sich verstanden und ernstgenommen. Sie wissen, dass es ihr eigenes Projekt ist, für dessen Umsetzung sie die Verantwortung tragen.»
Daniel Ott Fröhlicher
Programmverantwortlicher Tschad und Kolumbien
«Erfolgreiche und würdige Entwicklung stellt die Menschen an der Basis ins Zentrum. Sie stärkt ihr Selbstvertrauen, fördert ihre Stärken, Fähigkeiten und Möglichkeiten – und unterstützt sie bei der Einforderung ihrer Rechte.»
Petra Engelhard
Programmverantwortliche Ecuador
«Ob Klimakrise oder soziale Ungleichheit: Die Welt steht vor unglaublich grossen Herausforderungen, die global angegangen werden müssen. Ich sehe die Arbeit von SWISSAID als wichtigen Teil der Lösung – für diese engagiere ich mich zusammen mit weltweit über 180 Mitarbeitenden.»
Lukas Reinhard
Betreuung Office 365 und Junior Programme Manager für Niger, Tansania und Myanmar
«In Kooperation mit lokalen Organisationen und unseren Partnern in der Schweiz schafft SWISSAID die Grundlage, damit viele benachteiligte Kleinbauernfamilien ein würdiges und selbstbestimmtes Leben in einer intakten Umwelt verwirklichen können. Es bereitet mir Freude zur Lösung beizutragen.»
Martin Jovanov
Programmverantwortlicher Nicaragua und Strategische Partnerschaften Entwicklungszusammenarbeit
«Meine Arbeit bei SWISSAID hat mir bestätigt, dass die Leidenschaft, die Motivation und die Ausdauer der beteiligten Menschen wesentliche Faktoren für den Erfolg von Entwicklungsprojekten sind. Das beweisen Bäuerinnen mit sehr niedrigem Ausbildungsgrad in Tansania Tag für Tag.»
Blaise Burnier
Senior Regional Advisor Afrika und Programmverantwortlicher Guinea-Bissau
«Ich bin überzeugt, dass die Agrarökologie der richtige Ansatz ist, um die Lebensbedingungen der Bauernfamilien zu verbessern. Das Erreichen bestimmter Ziele erfordert Geduld, Ausdauer, kontinuierliches Lernen und die Überzeugung, dass auch schwierige Unterfangen eine Chance auf Erfolg haben.»
Sarah Mader
Themenverantwortliche Agrarökologie
«Ob Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die sich in Kolumbien zusammenschliessen, um ihre Rechte bei den lokalen Behörden durchzusetzen oder Frauen, die sich im Tschad organisieren, um ihre Lebensbedingungen gemeinsam zu verbessern: Zu sehen, wie Menschen ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, ist meine grösste Motivation.»
Etienne Basset
Experte für Monitoring und Evaluation