Handeln
Projekte
Aktuell
Über uns
Öffnen
Jetzt Spenden
Handeln
Projekte
Aktuell
Über uns
Veränderung säen - Entdecken Sie unsere neue Kampagne!
Wie Sie helfen können
Werden Sie aktiv
Spenden
Patenschaft
Unterstützende
Legate
Philanthropie
Abzeichenverkauf
Digitale Abzeichen
Shop
Projekte
Armut & Hunger
Wasser & Hygiene
Frauen & Jugendliche
Wo wir tätig sind
Afrika
Guinea-Bissau
Niger
Tansania
Tschad
Asien
Indien
Myanmar
Lateinamerika
Ecuador
Kolumbien
Nicaragua
Unsere Schwerpunkte
Gegen den Hunger
Agrarökologie
Klimakrise
Saatgut
CROPS4HD
Gleichstellung
Rohstoffe
Coronavirus
Information
Medien
Beiträge
Medienmitteilungen
Newsletter
SWISSAID Magazin
SWISSAID in den Medien
Medienmaterial
Kontakte
Allgemein
Medienkontakt
Spendendienst
Über uns
Wer wir sind
Team
Stiftungsrat
SWISSAID Zürich
SWISSAID Genève
Offene Stellen
Wie wir handeln
Vision & Ziele
Transparenz
Meilensteine
Auf wen wir vertrauen
Alliance Sud
Partnerorganisationen
Institutionelle Gönnerinnen und Gönner
Entwicklungszusammenarbeit
Unser Team
«Bei der Arbeit mit SWISSAID kann ich meine persönlichen Interessen dafür einsetzen, die Bevölkerung in den Projektländern konkret dabei zu unterstützen, die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft zu stärken. CROPS4HD ermöglicht es mir, direkt in diesen Prozess des Wissens- und Erfahrungsaustausches eingebunden zu sein.»
Nathalie Tailly
Praktikantin CROPS4HD
«Viele Menschen auf der Welt leiden unter den Auswirkungen der Klimakrise. Die soziale Ungleichheit wird immer grösser. Meine Hauptmotivation für die Arbeit bei SWISSAID ist, auf Missstände hinzuweisen und damit meinen Teil dazu beizutragen, dass Bedürftigen geholfen wird.»
Eric Belot
Vertretung Programmassistenz Niger, Tschad und Ecuador
«Damit auch die nächste Generation eine Welt bewohnen kann, die tragfähig und sicher ist, braucht es dringliche Veränderungen hin zu mehr Gerechtigkeit, Klima- und Umweltschutz. Es motiviert mich, dass ich mit meiner Arbeit bei SWISSAID hierzu beitragen kann. Sowohl hier in der Schweiz, als auch in den Partnerländern.»
Nicole Stolz
Abteilungsleiterin Entwicklungszusammenarbeit
«Ich mag sowohl die Bescheidenheit der Menschen in Myanmar, das Gewusel auf den indischen Strassen wie auch die Vielfalt Tansanias. Thematisch besonders am Herzen liegt mir die Gewalt gegen Frauen in Indien. Es ist unvorstellbar, wie manche Frauen behandelt werden.»
Jasmin Stihl
Programmassistentin Tansania, Indien und Myanmar
«...»
Peter Aeberhard
Programmverantwortliche Niger und Tansania
«Chancengleichheit ist eine wesentliche Voraussetzung für die nachhaltige Bekämpfung der Armut. SWISSAID unterstützt Frauen direkt, sensibilisiert aber auch Männer und Jungen. Ich setze mich überzeugt gegen Ungleichheiten ein, die Rechte einschränken – ob von Frauen oder Männern.»
Daniele Polini
Themenverantwortlicher Gender und WASH, Programmverantwortlicher Myanmar
«Was mich bei Besuchen vor Ort immer wieder beeindruckt: Frauen, Bauern und Jugendliche in unseren Projekten begegnen dem SWISSAID-Team auf Augenhöhe, denn sie fühlen sich verstanden und ernstgenommen. Sie wissen, dass es ihr eigenes Projekt ist, für dessen Umsetzung sie die Verantwortung tragen.»
Daniel Ott Fröhlicher
Programmverantwortlicher Tschad und Kolumbien
«Erfolgreiche und würdige Entwicklung stellt die Menschen an der Basis ins Zentrum. Sie stärkt ihr Selbstvertrauen, fördert ihre Stärken, Fähigkeiten und Möglichkeiten – und unterstützt sie bei der Einforderung ihrer Rechte.»
Petra Engelhard
Programmverantwortliche Ecuador und Indien
«In Kooperation mit lokalen Organisationen und unseren Partnern in der Schweiz schafft SWISSAID die Grundlage, damit viele benachteiligte Kleinbauernfamilien ein würdiges und selbstbestimmtes Leben in einer intakten Umwelt verwirklichen können. Es bereitet mir Freude zur Lösung beizutragen.»
Martin Jovanov
Programmverantwortlicher Nicaragua und Strategische Partnerschaften Entwicklungszusammenarbeit
«Ich bin überzeugt, dass die Agroökologie der richtige Ansatz ist, um die Lebensbedingungen der Bauernfamilien zu verbessern. Das Erreichen bestimmter Ziele erfordert Geduld, Ausdauer, kontinuierliches Lernen und die Überzeugung, dass auch schwierige Unterfangen eine Chance auf Erfolg haben.»
Sarah Mader
Themenverantwortliche Agroökologie und Programmverantwortliche Guinea-Bissau
«SWISSAID ist eine kleine Organisation, die den Menschen vor Ort nahesteht. Während meines ersten Besuchs in Ecuador war ich von der Vielfalt der Felder beeindruckt, die von den Begünstigten unserer Projekte bewirtschaftet werden, während auf den benachbarten Parzellen Monokulturen wachsen, soweit das Auge reicht.»
Christine Lombardo Oberson
Programmassistentin Nicaragua, Kolumbien und Guinea-Bissau
«Ob Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, die sich in Kolumbien zusammenschliessen, um ihre Rechte bei den lokalen Behörden durchzusetzen oder Frauen, die sich im Tschad organisieren, um ihre Lebensbedingungen gemeinsam zu verbessern: Zu sehen, wie Menschen ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, ist meine grösste Motivation.»
Etienne Basset
Experte für Monitoring und Evaluation