Handeln
Projekte
Aktuell
Über uns
Öffnen
Jetzt Spenden
Deutsch
Français
English
Handeln
Projekte
Aktuell
Über uns
Hier geht es zum Facebook Livestream des Webinar am 9. März
Wie Sie helfen können
Werden Sie aktiv
Spenden
Patenschaft
Legate
Philantrophie
Abzeichenverkauf
Shop
Projekte
Armut & Hunger
Frauen & Jugendliche
Wasser & Hygiene
Wo wir tätig sind
Afrika
Guinea-Bissau
Niger
Tansania
Tschad
Asien
Indien
Myanmar
Lateinamerika
Ecuador
Kolumbien
Nicaragua
Unsere Schwerpunkte
Coronavirus
Agroökologie
Klimakrise
Saatgut
Gleichstellung
Rohstoffe
Information
Medien
Beiträge
Medienmitteilungen
Newsletter
Spiegel Magazin
SWISSAID in den Medien
Kontakte
Allgemein
Medienkontakt
Spendendienst
Über uns
Wer wir sind
Team
Stiftungsrat
SWISSAID Zürich
SWISSAID Genève
Offene Stellen
Wie wir handeln
Vision & Ziele
Transparenz
Meilensteine
Auf wen wir vertrauen
Alliance Sud
Partnerorganisationen
Institutionelle Gönnerinnen und Gönner
SWISSAID International
Unser Team
«...»
Zau Hkam Kamam
Leiter Koordinationsbüro SWISSAID Myanmar
«Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt. Ich hoffe, durch meine Arbeit aktiv zur Stärkung der Rolle der Frau und zur effektiven Wahrnehmung ihrer bürgerlichen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rechte beitragen zu können.»
Silvia Russo
Leiterin SWISSAID-Koordinationsbüro Guinea-Bissau
«Was mich an der Arbeit bei SWISSAID besonders berührt, ist die Grosszügigkeit der Bäuerinnen und Bauern, obwohl ihre wirtschaftlichen Ressourcen sehr begrenzt sind. Dieses Verhalten lehrte mich, menschlicher zu sein und so unterstützend wie möglich auf meine Mitmenschen zuzugehen.»
Fernando Zambrano
Co-Leiter SWISSAID-Koordinationsbüro Ecuador
«Die Arbeit in der Entwicklungszusammenarbeit ist mehr als ein Job – sie ist eine Lebensweise. Wir bei SWISSAID Ecuador sind nebst erfahrenen Profis vor allem solidarische Bauern und Bäuerinnen mit einer ausgeprägten Liebe zur Agrarökologie.»
Oscar Quillupangui
Co-Leiter SWISSAID-Koordinationsbüro Ecuador
«Durch die Arbeit bei SWISSAID habe ich mich intensiv mit den schwierigen Bedingungen der Frauen und Männer auf dem Land auseinandergesetzt. Dabei konnte ich ihre grosse Belastbarkeit bei der Suche nach Lösungen erkennen. Diese hilft dabei, ihren Lebensraum grundlegend zum Positiven zu verändern.»
Walquiria Perez
Leiterin SWISSAID-Koordinationsbüro Kolumbien
«SWISSAID stellt die Menschenwürde in den Mittelpunkt aller Interventionen. Diese Vision und unsere gemeinsamen Werte sind meine Hauptmotivation, hier zu arbeiten. Ausserdem gibt es in der täglichen Zusammenarbeit keine hierarchischen Barrieren.»
Olivier Ngardouel Mbaïnaïkou
Leiter SWISSAID-Koordinationsbüro Tschad
«SWISSAID strebt die Gestaltung einer Gesellschaft an, die auf der Gleichberechtigung der Geschlechter und dem traditionellen landwirtschaftlichen Wissen basiert. Sie arbeitet mit NGOs zusammen, die von Menschen vor Ort geleitet werden, die dieselbe Vision der Gesellschaft teilen und sich mit Engagement und Leidenschaft für Veränderungen einsetzen.»
Kavita Ghandi
Leiterin SWISSAID-Koordinationsbüro Indien
«Meine Arbeit bei SWISSAID hat mir bestätigt, dass die Leidenschaft, die Motivation und die Ausdauer der beteiligten Menschen wesentliche Faktoren für den Erfolg von Entwicklungsprojekten sind. Das beweisen Bäuerinnen mit sehr niedrigem Ausbildungsgrad in Tansania Tag für Tag.»
Blaise Burnier
Leiter SWISSAID-Koordinationsbüro Tansania
«Ich mag SWISSAID, weil sie eine lernende Organisation ist: Sie passt sich ihrer Umgebung an. Meine beeindruckendste Erfahrung war im Rahmen eines Wasserprojekts in der Gemeinde Arzérori. Als dort trotz des schwierigen Geländes Wasser aus dem Boden sprudelte, waren Frauen und Kinder zu Tränen gerührt. Darauf haben sie jahrelang gewartet.»
Adamou Moussa Abba
Leiter SWISSAID-Koordinationsbüro Niger
«Meine Motivation für die Arbeit bei SWISSAID ist, dass ich dabei helfen kann, die Lebensqualität armer und verletzlicher Familien auf dem Land zu verbessern. Jeden Tag sehe ich, wie Menschen, insbesondere Frauen, durch den Zugang zu Wissen und Rechten sich selbst und ihr Lebensumfeld verändern können.»
Lucia Aguirre
Leiterin SWISSAID-Koordinationsbüro Nicaragua