Die stärksten Regenfälle seit 30 Jahren haben im Tschad letztes Jahr unfassbares Leid verursacht. Ganze Regionen und Städte standen wochenlang unter Wasser, Ackerland, Häuser und Infrastruktur wurden zerstört. In den Süd-Provinzen Logone Oriental und Mandoul, dem Einsatzgebiet von SWISSAID, verloren mehr als 10’000 Familien ihre gesamte Ernte – und damit ihre Lebensgrundlage.

Vor den Überschwemmungen hatten wir jeden Tag für unsere Familie genug zu essen. Wir konnten jeden Tag Gemüse von unseren Feldern ernten und täglich eine Mahlzeit kochen. Dann kam die Flut. Das viele Wasser zerstörte alles. Nur die Aussaat, die wir auf etwas höher gelegenen Flächen anbauten, blieb uns übrig. Wir bauten zwei Hektaren Erdnüsse an aber die Aussaat wurde davongeschwemmt. Auch die anderen Felder mit Sorghum, Padi-Reis, Sesam und Zwiebeln wurden vom Wasser zerstört.

Berthe Mendjipi, Bäuerin im Tschad und 8-fache Mutter

Ein Drittel mehr Mangelernährte

Heute, wenige Monate später, zeigen sich die dramatischen Folgen der Überschwemmungen mit unerbittlicher Dringlichkeit: Weil die Ernte im Herbst weggespült wurde, konnten die Familien auch kein Saatgut zur Seite legen. Eine weitere Ernte droht auszufallen.

Aktuelle Schätzungen des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen zeigen, dass die Zahl der mangelernährten Menschen im Tschad innerhalb von nur drei Monaten um mehr als 30 Prozent angestiegen ist. Es fehlt ihnen an Grundnahrungsmitteln, Proteinen und Vitaminen.  (Interaktive Karte des World Food Programs mit Live-Daten)

 

SWISSAID leistet deshalb ab sofort Nothilfe und sichert mit Lebensmittelpaketen und Saatgut das Überleben von mindestens 12’900 Frauen, Männern und Kindern.

Das vollständige Gesuch finden Sie hier zum Download

Der Nothilfekontext bedingt hohe Flexibilität im Projektablauf. Die Beispiele zeigen unseren Mittelbedarf exemplarisch auf. Am meisten Wirkung für die Begünstigten können wir jedoch erzielen, wenn wir Ihre Spende ohne Zweckbindung für das Gesamtprojekt «Nothilfe Tschad» verwenden dürfen.

 

Selbstverständlich können Sie auch via E-Banking spenden, bitte verwenden Sie dafür die folgende IBAN: CH20 0900 0000 3000 0303 5, Vermerk: Nothilfe Tschad

 

Haben Sie Fragen zur Nothilfe oder zum Spendenprozess? Bitte kontaktieren Sie mich direkt: