Als ich gesehen habe, wie eine Grüne Schule funktioniert, wollte ich unbedingt mitmachen – ich liebe Gartenarbeit.

Ich studiere Geschichte, Geografie und Swahili und habe viele Ambitionen. Ich träume auch davon, Journalistin zu werden, aber mein Hauptaugenmerk gilt der Landwirtschaft.

Sie können Untertitel beim Zahnrad in Ihrer bevorzugten Sprache einstellen.

Wir haben einen guten Teamgeist und arbeiten abwechselnd im Garten. Jede Klasse ist für das Jäten oder Giessen eingeteilt. Wir kümmern uns auch um den Fischteich und füttern die Fische.

Sobald das Gemüse und die Früchte reif sind, werden sie geerntet, in die Küche gebracht, gekocht und serviert. Auch Fische aus dem Fischteich landen auf den Tellern, Überschüsse werden verkauft.

So hilft das Projekt auch der Schule. Eine Schule, die sich zuvor nicht genug Gemüse für alle leisten konnte, kann mit dem Gemüse aus dem eigenen Garten die Mahlzeiten ergänzen. Ich denke, andere Schulen sollten von diesem Ansatz lernen.

Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen dieser Schule und den Schulen, aus denen ich komme. Die Projekte der Grünen Schule sind wirklich wichtig, weil sie uns beibringen, wie man sich um die Umwelt kümmert.

Das letzte Mal, als wir uns im Rat getroffen haben, haben wir über Umweltschutz gesprochen und beschlossen, Poster mit verschiedenen Botschaften zu den Grünen Schulen aufzuhängen.

Am Fischteich steht beispielsweise auf einem Poster: «Iss Fisch, um deinen Körper gesund zu halten». Auf einem anderen steht: «Iss Gemüse, um dein Immunsystem zu stärken». Diese Poster helfen den Schülerinnen und Schülern als Leitfaden: sie lernen, was gut für sie ist.

Das Projekt lehrt mich weiterhin viel. Es hat insbesondere meine Einstellung zum Umweltschutz verändert. Es hat mir auch gezeigt, dass industrielle Düngemittel nicht die einzige Option sind – organische Düngemittel sind genauso wirksam, sicher und günstiger.

Mit all dem Wissen kann ich nach dem Studium zu Hause meinen eigenen Garten anlegen – vor allem Tomaten, weil ich sie liebe. Das wird mir und meiner Familie helfen, Ernährungssicherheit zu erlangen.

Wenn ich in meinem Dorf einen Garten anlege, profitieren auch andere davon. Ich kann Gemüse verkaufen und Geld verdienen – und die Menschen haben leichter Zugang zu frischen Produkten.

Möchten Sie mithelfen, noch mehr Schulen in Tansania zu Grünen Schulen zu machen? Machen Sie das Puzzle voll und lassen Sie Schüler:innen strahlen.

SWISSAID
CHF 0

von 960 gesammelt

0.00% des laufenden Puzzles gefüllt
Noch 25 Tage