Der Oktober rückt näher und mit ihm die zahlreichen Veranstaltungen, die im Rahmen der Tage der Agrarökologie organisiert werden. Vom 1. bis 31. Oktober 2025 präsentieren Organisationen, Vereine und Privatpersonen der Öffentlichkeit, wie sie Agrarökologie in die Praxis umsetzen, warum und mit welchen Ergebnissen. Das Motto lautet dieses Jahr: „Vielfalt fördern, Gerechtigkeit pflanzen! Gemeinsam gestalten wir unser Ernährungssystem.»

SWISSAID ist überzeugt, dass die Agrarökologie die Ernährungssicherheit verbessert und die Biodiversität unseres Planeten bewahrt, und hat sie daher zu einem festen Bestandteil der meisten ihrer Projekte im Globalen Süden gemacht. Auch in der Schweiz bemühen wir uns, die Agrarökologie sichtbarer zu machen, beispielsweise mit Publikationen, welche die wichtige Rolle von bäuerlichem Saatgut in unseren Ernährungssystemen aufzeigen

Eine einzigartige Veranstaltung

Höhepunkt im Kalender ist eine Veranstaltung, die SWISSAID zusammen mit den Partnern in der Schweizer Allianz für nachhaltige Ernährung weltweit SUFOSEC organisiert: Ein einzigartiges Event am 9. Oktober 2025 auf dem Bundesplatz. Ziel ist es, Politiker:innen und Bevölkerung auf den dramatischen Anstieg des Hungers in der Welt aufmerksam zu machen und Lösungen aufzuzeigen, die die Agrarökologie bietet. Detaillierte Informationen folgen in Kürze. Wir laden Sie schon jetzt ein, sich diesen Termin in Ihrem Kalender vorzumerken.

Das Programm der Tage der Agrarökologie wird nach und nach auf der Website von Agroecology works!, aktualisiert. Dort finden Sie weitere Informationen und können auch Veranstaltungen vorzuschlagen, die in den Kalender aufgenommen werden soll.

Das Programm der Tage der Agrarökologie 2025